MIT Main-Taunus fordert Abmahn-Schutz für Betriebe und Vereine
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU im Main-Taunus (MIT) fordert sofortige Nachbesserungen bei den neuen gesetzlichen Datenschutzregeln. „In der Praxis zeigt sich, dass einige der gut gemeinten Datenschutz-Vorschriften völlig unpraktikabel sind. Sie schaden massiv den Mittelständlern und Vereinen im Main-Taunus“, kritisiert Dr. Vinzenz Bödeker, Vorsitzender der MIT Main-Taunus.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde der MIT,
das sich dem Ende neigende Jahr 2017 war politisch turbulent, gesamtwirtschaftlich betrachtet äußerst erfolgreich und ordnungspolitisch auf dem Weg der Besserung. Außerhalb unserer nationalen Grenzen sah und sieht die Welt nicht ganz so rosig aus; der nahe Osten ist nach wie vor ein Pulverfass, das Verhältnis zu Russland angespannt, die USA kein verlässlicher Partner mehr und die autokratische Regierung Erdogans hält viele deutsche Staatsbürger als Geiseln in ihren Gefängnissen. Die Herausforderungen im neuen...
Auch dieses Jahr (Mitte Juni) hatte Philipp Zimmer, Vorstandsmitglied der MIT Kreisvereinigung Main-Taunus, zusammen mit Jutta Rümann-Heller, MIT-Mitglied und Stadtverordnetenvorsteherin in Eschborn, zum Dämmerschoppen zu sich nach Hause in Eschborn-Niederhöchstadt eingeladen. Erwartungsgemäß verwöhnte der Gastgeber und Hobbykoch die Gäste mit seinen Kochkünsten.
In einer Vortragsveranstaltung referierte MdL Ismail Tipi zum Thema „Die Türkei nach dem Referendum“. Tipi, geboren in Izmir, lebt seit 1972 in Deutschland. Er war unter anderem für die türkischsprachige Hürriyet als Stellvertretender Redaktionsleiter Europa tätig. Im Landtag ist er integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. MdL Tipis fundiertes Wissen über die Geschehnisse in der Türkei und deren sozio-kulturellen Hintergründe beeindruckte die Teilnehmer der Veranstaltung zutiefst.
MIT und KPV wollen Sonntagsöffnungen ohne Anlassbezug durchsetzen
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Hessen (MIT) und Kommunalpolitische Vereinigung der CDU Hessen (KPV) sind sich einig: Vier Verkaufsoffene Sonntage pro Jahr ohne Einschränkungen durch Anlässe wie Märkte oder Feste müssen möglich sein. „Die MIT fordert Rechtssicherheit für die Städte und Gemeinden sowie für unsere mittelständischen Unternehmen“, erklärte Dr. Vinzenz Bödeker, Vorsitzender der MIT Main-Taunus.
Mai-Schätzung: MIT Main-Taunus fordert Steuersenkung Bödeker: „Spielraum für Entlastung ist da“
Die aktuelle Steuerschätzung offenbart aus Sicht der MIT Kreisvereinigung Main-Taunus die Notwendigkeit von Steuersenkungen. „Der Fiskus jagt von Steuerrekord zu Steuerrekord. Es ist deshalb dringend an der Zeit, dass der Staat den Bürgern etwas von ihrem hart erarbeiteten Lohn zurückgibt“, sagt Dr. Vinzenz Bödeker, Vorsitzender der MIT Main-Taunus.
"Unternehmerfrühstück der Kreisvereinigung Main-Taunus zum Thema „Wirtschaftsstandort MTK – regional und global vernetzt“
Im Rahmen der neu geschaffenen Veranstaltungsreihe "MIT-Unternehmerfrühstück" kamen zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik am 28. März 2017 im Backhaus Heislitz, Kriftel zusammen, um dort den Ausführungen von Matthias Heislitz, Inhaber der Backhaus Heislitz-Gruppe und Landrat Michael Cyriax zum Thema "Wirtschaftsstandort MTK" bei einem reichhaltigen Frühstück zu folgen. Zu der Veranstaltung hatte die MIT Kreisvereinigung Main-Taunus...